Datenschutzerklärung
Datenschutz Ihres Internetauftritts
Der Schutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Logopädische Praxis WortWal
Praxisinhaberin Maria Stackebrandt
Bahnhofsstraße 39 | 23909 Ratzeburg
info@praxis-wortwal.de | www.praxis-wortwal.de
Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
– Das Betriebssystem des Nutzers
– Den Internet-Service-Provider des Nutzers
– Die IP-Adresse des Nutzers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
– Websites, die vom System des Nutzers über unsere Internetseite aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Internetseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Kontaktformular und Terminanfrage
In unserem Kontaktformular werden folgende Daten abgefragt:
– Name
– E-Mail
– Adresse
– Telefonnummer
Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden intern für die Dauer des Zwecks gespeichert.
Google Analytics
Der Internetauftritt von „www.praxis-wortwal.de“ benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Nach Aussage von Google wird die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, bei Vorlage einer aktiven Zustimmung Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps, einen Dienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Darstellung interaktiver Karten. Google erhebt ggf. Informationen (auch personenbezogene Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem, Datum, Uhrzeit sowie Referrer-URL) und verarbeitet diese. Dabei kann nicht
ausgeschlossen werden, dass Google die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, bei Vorlage einer aktiven Zustimmung Art. 6 Abs. 1 lit. a). Es ist unser berechtigtes Interesse, unsere Internetseite nutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen den Weg zu uns so einfach wie möglich zu machen.
Google Fonts
Diese Website verwendet Google Web Fonts einen Dienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch die Einbindung der Google Web Fonts erhebt Google ihre IP-Adresse und verarbeitet diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen, dass Informationen an einen Server von Google, möglicherweise in den USA oder anderen Drittstaaten, übertragen und dort gespeichert werden.
Wir selbst erheben keine Daten im Rahmen der Nutzung des Dienstes Google Web Fonts.
Mit der Verwendung von Google Web Fonts verfolgen wir den Zweck, einheitliche Schrifttypen auf dem Endgerät des Nutzers anzeigen lassen zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, bei Vorlage einer aktiven Zustimmung Art. 6 Abs. 1 lit. a). Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den eine einheitliche Darstellung der Schrifttypen bietet. Wir halten auf diese Weise den Gestaltungsaufwand geringer, als wenn wir auf Schrifttypen-Standards verschiedener Betriebssysteme bzw. Browser mit eigenen grafisch angepassten Websites reagieren müssten. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://policies.google.com/privacy.
Cookies
Die Internetseiten verwendet so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die von uns verwendeten Cookies dienen der Website-Statistik von Google Analytics und der Funktionalität von Google Fonts und
Google Maps.
Ihre Rechte
Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Widerruf zu. Ihnen steht außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.
Diese Datenschutzerklärung wurde von der interev GmbH erstellt.