Fortbildungen & Qualifizierungen von Maria Stackebrandt

2022

Behandlung orofazialer Dysfunktionen – Face Former-Therapie und orale Stimulationsplatten bei Dr. Klaus-Jürgen Berndsen

PatientInnen über Teletherapie/Videotherapie behandeln bei Korbinian Burlefinger

Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten! bei Jutta Beyrow

Ausbildungskurs Atemtherapie bei Irene Labryga

2021

NF!T – Therapeutin bei Elke Rogge

Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-Trainer bei Dr. Ann-Kristin Folkerts

Mitarbeiterführung in der logopädischen Praxis – Sicherheit und Flexibilität in der Führungsrolle bei Petra Schuster

Stimmlos aber nicht sprachlos – Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomie bei Nicole Hübenthal

2020

Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen bei Mareike Plath

Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren bei Steffi Kuhrt

LAT-AS Konzept – Behandlung lateraler Aussprachestörungen bei Nicole Gyra-Brandt

Laryngektomie bei memole

LAX VOX – Die Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme bei Stephanie A. Kruse

Morphologie-Therapie nach PLAN bei Jeannine Schwytay

Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen und weniger kooperativen Patienten bei Dr. rer. medic. Melanie Weinert und Manuela Motzko

2019

Trachealkanülenmanagement für Sprachtherapeuten bei Annika Görhardt und Regina Lindemann

Gesichtslymphdrainage in der Logopädie – Physiopathisches Stimmkonzept nach Reinhard Wolf

CMD und TMD für Logopäden – Physiopathisches Stimmkonzept nach Reinhard Wolf

Hipp-Fachfortbildung: Demenz – Essen nicht vergessen u.a. bei Dr. M. Weinert, M. Motzko

2018

Ausbildung zum Bewegungscoach nach Alexander-Technik bei Ann-Kathrin Fliege

Selbstfürsorge für Therapeuten – Teil 2 bei Ann-Kathrin Fliege

2017

Selbstfürsorge für Therapeuten – Teil 1 bei Ann-Kathrin Fliege

Manuelle Schlucktherapie – Teil 1 und 2 bei Renata Horst, Navina Weidemann-Noack,Alexander Dassel

Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung nach Dr. Zvi Penner bei Sandra Lenz

Intraorale Aufsätze des Novafon Gerätes zur Anwendung in der Logopädie bei Dr. rer. medic. Melanie Weinert

Symposium: Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung, Veranstalter: Hörkreis Schleswig-Holstein Nord

Hamburger Stimmsymposium, Veranstalter: Deutsche Stimmklinik

2016

Taping Logopädie-Therapeutin bei Birgit Kumbrink

Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem Novafon bei Barbara Paschedag

2015

Fachtherapeutin Sprachförderung nach PD Dr. Penner     bei Kerstin Nonn

2014

Multimodularer Ansatz in der Therapie von Late Talkern bei Elisabeth Gotthardt

2012

MFT für die Praxis – Funktionales Mundprogramm (FMP) und Grundgedanken der orofacialen Regulationstherapie bei Petra Schuster

Funktionelle Therapie bei tumorbedingter Dysphagie bei Dipl. Log. Sabina Hotzenköcherle

2011

Aufbaukurs: Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen und Diagnose und Therapie von Schluckstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen bei Dipl. Heilpäd. Ulrich Birkmann